Alles über die VELTINS-EisArena: Rekorde, Historie, Partner, das Team
Touristenattraktion, Zuschauermagnet, erfolgreiche Talentschmiede für die Kufenstars von morgen und Treffpunkt der absoluten Weltelite - die VELTINS-EisArena hat viele Gesichter. Und eine über 100jährige Tradition. Die EisArena im Herzen der Wintersport-Arena Sauerland steht für spannende Wettkämpfe, modernste Technik, Leistung und Sportsgeist schlechthin.
Knisternde Spannung macht sich breit, wenn die Athleten um Sekundenbruchteile und glänzendes Edelmetall kämpfen. Die 110 Meter Höhendifferenz und 15 Steilkurven fordern den Kufensportlern alles ab. Die Zuschauer sind hautnah am Geschehen, wenn Bobs, Rennrodel und Skeletonschlitten in atemberaubenden Tempo talwärts rasen.
Quelle: BMW AG
Bob, Skeleton und Rodeln
Die aktuellen Bahnrekorde auf der VELTINS-EisArena
Zeit | Team | Nation | Datum | |
Startzeit: | 5,05 | Friedrich/Margis | ![]() |
05.12.2015 |
Endzeit: | 55,02 | Friedrich/Margis | ![]() |
05.12.2015 |
Zeit | Team | Nation | Datum | |
Startzeit: | 5,43 | Meyers Taylor/Jones | ![]() |
05.12.2015 |
Endzeit: | 56,54 | Schneiderheinze/Drazek | ![]() |
28.02.2015 |
Zeit | Team | Nation | Datum | |
Startzeit: | 4,98 | Melbardis/Dreiskens/Vilkaste/Strenga | ![]() |
04.01.2014 |
Endzeit: | 53,48 | Walther/Bredau/Hübenbecker/Poser | ![]() |
08.03.2015 |
Zeit | Fahrer | Nation | Datum | |
Startzeit: | 4,75 | Tretiakov, Alexander | ![]() |
03.01.2014 |
Endzeit: | 55,51 | Dukurs, Martins | ![]() |
06.03.2015 |
Zeit | Fahrer | Nation | Datum | |
Startzeit: | 5,17 | Nikitina, Elena | ![]() |
04.12.2015 |
Endzeit: | 57,42 | Yarnold, Lizzy | ![]() |
07.03.2015 |
Zeit | Fahrer | Nation | Datum | |
Startzeit: | 3,773 | Langenhan, Andi | ![]() |
21.12.2013 |
Endzeit: | 51,654 | Loch, Felix | ![]() |
18.11.2018 |
Zeit | Fahrer | Nation | Datum | |
Startzeit: | 4,903 | Geisenberger, Natalie | ![]() |
05.12.2010 |
Endzeit: | 55,323 | Geisenberger, Natalie | ![]() |
26.11.2016 |
Zeit | Team | Nation | Datum | |
Startzeit: | 2,983 | Eggert/Benecken | ![]() |
26.11.2016 |
Endzeit: | 42,943 | Eggert/Benecken | ![]() |
26.11.2016 |
Zeit | Team | Nation | Datum | |
Endzeit: | 2:23,102 | Geisenberger N., Loch F., Wendl/Arlt | ![]() |
18.11.2018 |
Gründung und Bauentwicklung
Sie gilt als eine der modernesten und technisch anspruchsvollsten Bahnen weltweit: Von der ersten Natureisbahn bis zur heutigen VELTINS-EisArena hat die Bob- und Rodelbahn Winterberg eine über 100jährige Geschichte durchlaufen. Es waren wohlhabende Herren aus dem Rhein- und Ruhrgebiet, die den Bobsport 1910 nach Winterberg brachten. Viel Schnee und Kälte war nötig, um die Eisrinne in mehrwöchiger Arbeit zu errichten. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung des Kufensports im Sauerland.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren
Partnern und Förderern für Ihre Unterstützung!
Exklusives Aushängeschild des Leistungssports im Hochsauerland, Talentschmiede für die Kufenstars von morgen und Treffpunkt der absoluten Weltelite. Die VELTINS-EisArena im Herzen des Sauerlands ist eine von nur vier Kunsteisbahnen in Deutschland. Sie steht für Dynamik, Präzision, Aktion, Geschwindigkeit und Sportsgeist. Werden auch Sie Partner und unterstützen Sie die Könige im Eiskanal.
Organisation und Technik
Geschäftsführer
Tel. + 49 (0) 291/94-1583
Fax +49 (0) 291/94-26167
Marketing | Sponsoring | Medien
Tel. + 49 (0) 291/94-1513
Fax +49 (0) 291/94-26167
Events | Mediengestaltung
Tel. + 49 (0) 291/94-1507
Fax +49 (0) 291/94-26167
Betriebsleiter Sportstätten
Tel. + 49 (0) 2981/924013
Fax + 49 (0) 2981/924045
Buchhaltung
Tel. + 49 (0) 291/94-1519
Fax +49 (0) 291/94-26167
Allg. Verwaltung
Tel. + 49 (0) 2981/924011
Fax +49 (0) 291/94-26167
Allg. Verwaltung
Tel. + 49 (0) 291/941508
Fax +49 (0) 291/94-26167
Dieser kuschelige Freund ist das Maskottchen der VELTINS-EisArena.
Wenn Ihnen in der Saison im Kreisel, am Start oder im Ziel plötzlich ein süßer Pinguin über den Weg watschelt, dann wundern Sie sich nicht! Dieser kuschelige Freund ist unser Maskottchen! Sie dürfen ihn ruhig in den Arm nehmen und auf Selfies steht „Kufi“ auch…
Aber wie kommt ein Pinguin eigentlich nach Winterberg? Ganz einfach: Der knuffige Vogel von der Südhalbkugel war nie ein großer Schwimmer, aber beim Eisschollen rutschen war er immer schon viel schneller als alle seine Pinguinfreunde am Südpol! Als er dann eines Tages von den speziellen Rutschbahnen ganz aus Eis und sogar von Weltmeisterschaften hörte, war er sofort begeistert und möchte dies nun unbedingt ausprobieren.Und wo wäre ein Pinguin besser aufgehoben für dieses Vorhaben als in Winterberg in der VELTINS Eis-Arena!? Also hat er den weiten Weg vom Südpol bis ins wunderschöne – aber im Sommer irgendwie grüne – Sauerland auf sich genommen. Bei seiner Ankunft im Mai 2018 war „dieses“ Winterberg eher ein Sommerberg. „Und in der Eisrinne ist gar kein Eis. Was ist denn da los?“ fragte er sich verwundert. Aber nicht nur der Sommer brachte einige Überraschungen mit sich. Die Eisrinne ist viel steiler, kurviger und irre schnell im Vergleich zu den Eisschollen. Und auch seine Tollpatschigkeit steht ihm hin und wieder im Weg. Und was sind das eigentlich für Geräte mit den Kufen, auf denen die Bahn heruntergefahren wird? Diese Disziplinen kennt „Kufi“ überhaupt nicht. Naja, mittlerweile hat er sich ein wenig schlau gemacht und auch die ersten Rutschpartien haben nicht lange auf sich warten lassen, wenn die Eismeister den Eiskanal optimal präpariert haben. Vielleicht springt bis zur nächsten Saison ja doch noch ein Startplatz heraus. Falls nicht, hat „Kufi“ schon andere Pläne: Die Fans in der VELTINS-EisArena begeistern und gute Laune versprühen. Da ist er schon Weltmeister! Versprochen!